
BARN NET CONNECT
What’s next?
Speaker: Christian Kroeber, Event-Moderation, Martina Vogt, BARNS & BRANDS, Initiatorin BARN NET
- Ende der Veranstaltung -

Key Note I Impulsvortrag
Connection over Compliance
Ideen für ein neues Verständnis
Speaker: Steffi Spielhaupter, Science for Soundness

Podiumsdiskussion
“Quo Vadis Freizeitreiterei? Viele Steine, wenig Wege. Wo werden und wollen wir in 10 Jahren stehen?”
Speaker: Thomas Casper, Züchter Gestüt Birkhof; Sker Friedhoff, Uelzener Versicherung; Michael Fischer, Internationaler Trainer und Springreiter


Podiumsdiskussion
“Schein & Sein in der Pferdewelt: Die Skala der Ausbildung und die Wirklichkeit”
Speaker: Silja Schießwohl, Trainerin und Geschäftsführerin rideucation®; Dr. Carsten Munk, Vorstandsvorsitzender Deutsche Richtervereinigung e.V. (DRV), Ralf Döringshoff, Pferdewirtschaftsmeister Z+H, Trainer, Pferdeosteopath, Co-Gründer Gerittene Osteopathie®; Georg Ettwig, Leiter Abteilung Marketing und Kommunikation Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)

Key Note I Impulsvortrag
“Eine ehrliche Bilanz aus Sport und Freizeit: Ist das (Reit-)Kunst oder kann das weg?”
Speaker: Silja Schießwohl

Begrüssung
Speaker: Christian Kroeber, Event-Moderation; Martina Vogt, BARNS & BRANDS, Initiatorin BARN NET

BARN NET CONNECT
Einlass & Networking
Die Veranstaltung findet im Presse-Zentrum des CC Nord, koelnmesse statt. Eingang via spoga horse Boulevard. CONNECT beginnt pünktlich um 10:00 Uhr.

Dinner & Drinks
CONNECTING THE EQUINE INDUSTRY
Abendveranstaltung - off campus - für Speaker, Sponsoren & geladene Gäste

TOP INNOVATIONS
Equine Professionals Favourite Award - Gewinner 2024
Der “EQUINE PROFESSIONALS FAVOURITE AWARD powered by BARN NET” gibt Professionals eine Stimme: Welche Produktneuheit ist aus Sicht von Equine Professionals die vielversprechendste TOP INNOVATION 2024? Ein zukunftsweisendes und wichtiges Signal an Hersteller und Handel.
- Ende der Veranstaltung -

Key Note I Impulsvortrag
Sicher durch stürmische Zeiten: Risiko- und Krisenmanagement für Pferdebetriebe - Prävention für Feuer, Seuchen, Unfälle & Co. Die Corona-Pandemie, Ausbrüche des Herpesvirus, die Flutkatastrophe oder verheerende Feuer: Pferdebetriebe einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Es gibt viele unvorhersehbare Faktoren, die pferdehaltende Betriebe treffen und in ihrer Existenz gefährden können. Laura Tröger erklärt eindrucksvoll, warum Pferdebetriebe einen Krisenplan benötigen und wie Sie diesen für den eigenen Betrieb erstellen und umsetzen können.
Speaker: Laura Tröger, equivent Marketing, Krisenmanagement für Pferdebetriebe


Im Gespräch
“Der erfolgreiche Schulbetrieb der Zukunft: Herausforderungen und Chancen für den Pferdesport”
Speaker: Sönke Völker, Reitsport Völker

Podiumsdiskussion
“Die Zukunft der Pferdebranche: Wo sind die Chancen für den Nachwuchs?”
Speaker: Frank-Andreas Heublein, Vorstandsvorsitzender Reitverein Lobberich 1926 e.V., Geschäftsführer Light`n Sound Eventtechnik; Thomas Ungruhe, Leiter Abteilung Pferdesportentwicklung Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN); Thomas Casper, Züchter Gestüt Birkhof

Key Note I Impulsvortrag
“Pferdemenschen: (K)ein nachwachsender Rohstoff?”
Speaker: Jan Tönjes, Chefredakteur St. GEORG


Podiumsdiskussion
“Gewalt und Irrglauben in der Pferdewelt: Was ist sinnvoll, was gehört abgeschafft?”
Speaker: Christina Uetz, Event-Director EQUITANA, Jörg Pasternak, Trainer, mehrfacher Europameister und Deutscher Meister im Cutting, ERQHA Futurity Open Champion, Dr. med. vet. Katharina Ros.

Key Note I Impulsvortrag
Pferd und Mensch – Eine (un)mögliche Beziehung?
Sker Friedhoff, Leiter Vertrieb Uelzener Versicherung

Begrüssung
Beginn der Veranstaltung
Speaker: Christian Kroeber, Event-Moderation; Bernd Voss, director spoga horse, Martina Vogt, BARNS & BRANDS, Initiatorin BARN NET

BARN NET CONNECT
Einlass & Networking
Die Veranstaltung findet im Presse-Zentrum des CC Nord der koelnmesse statt, Eingang via spoga horse Boulevard. CONNECT beginnt pünktlich um 14:00 Uhr.